- Untertanenpflicht
- Ụn|ter|ta|nen|pflicht, die: Pflicht eines Untertans (a), einer Untertanin.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Egils-Saga — Egill Skallagrímsson mit der Leiche seines Sohnes Böðvar. Egils saga (auch Egils saga Skallagrímssonar oder Egla) ist eine der herausragendsten Isländersagas. Verfasst wurde sie vermutlich zwischen den Jahren 1220 und 1240. Die Saga wird häufig… … Deutsch Wikipedia
Egils saga — Egill Skallagrímsson mit der Leiche seines Sohnes Böðvar. Egils saga (auch Egils saga Skallagrímssonar oder Egla) ist eine der herausragendsten Isländersagas … Deutsch Wikipedia
Egils saga Skallagrímssonar — Egill Skallagrímsson mit der Leiche seines Sohnes Böðvar. Egils saga (auch Egils saga Skallagrímssonar oder Egla) ist eine der herausragendsten Isländersagas. Verfasst wurde sie vermutlich zwischen den Jahren 1220 und 1240. Die Saga wird häufig… … Deutsch Wikipedia
Egilssaga — Egill Skallagrímsson mit der Leiche seines Sohnes Böðvar. Egils saga (auch Egils saga Skallagrímssonar oder Egla) ist eine der herausragendsten Isländersagas. Verfasst wurde sie vermutlich zwischen den Jahren 1220 und 1240. Die Saga wird häufig… … Deutsch Wikipedia
Preußen [3] — Preußen (Preußischer Staat, hierzu Karte »Preußen«), der wichtigste Staat im Deutschen Reich, besteht seit 1866 im wesentlichen aus einem zusammenhängenden Gebiet, das freilich eine Anzahl von kleinern Staaten (beide Mecklenburg, die Freien… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hund — Der Hund ist im redensartlichen Ausdruck ebensosehr das Bild des Elenden, Niederträchtigen und Untermenschlichen wie auch das Symbol der Treue, Wachsamkeit usw. Mit Recht sagt M. Kuusi, daß eine vergleichende Erforschung der überlieferten… … Das Wörterbuch der Idiome
Allegiance — Al|le|giance [ə li:dʒəns] die; <aus gleichbed. engl. allegiance zu altfr. lige »lehnspflichtig«> (veraltet) Untertanenpflicht, treue … Das große Fremdwörterbuch